|
|
- 06.02.2007
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens Abt. Paderborn e.V.: Feuerwerke im historischen Zusammenhang: Der Himmel über Paderborn 1736 - „Ewigkeit im Augenblick“ oder „ökonomischer Wahnsinn“? [Plakat]
- 13.03.2007
Industrieclub Düsseldorf: Mentoring-Programme für junge Frauen in der Wissenschaft.
- 01.-03.06.2007
50 Jahre Soroptimist-Club Köln: Frauen, Familie, Gesellschaft. Lebensmodelle 1957 bis 2007 unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Köln, Fritz Schramma: Zur Geschichte weiblicher Serviceclubs.
- 20.04.2007
Landschaftsverband Rheinland in Verbindung mit der Thomas-Morus-Akademie Bensberg: Wertorientierungen im rheinischen Katholizismus zwischen 1918 und 1945.
- 02.06.2007
Jubiläumsveranstaltung Gürzenich/Köln: 20 Jahre SI Köln: Weibliche Lebensmodelle: Zur Geschichte weiblicher Clubs
- 29.6.-1.7.2007
Tagung im Rahmen des Universitätsjubiläums 400 Jahre Giessen ‚Erinnerungskultur als Aufgabe der Universitäten’: Fotografie und Erinnerung: Erinnerungsbilder und innere Bildwelten der Kinder des Zweiten Weltkriegs.
- 28.9.2007
Akademie Franz-Hitze-Haus Münster/Freitagsforum: Vaterlose Töchter: Frauen aus der Generation
der Kinder des Zweiten Weltkriegs erinnern sich. (Programm)
- 11.-12.10.2007
Jahrestreffen der Studiengruppe Kinder des Zweiten Weltkriegs im KWI Essen: Ich höre was, was du nicht hörst. Ge- und ersungene Erfahrungen der Kriegskindergeneration des Zweiten Weltkriegs. (Programm)
- 18.10.2007
Bremen, Impulsveranstaltung Lebensentwürfe im Alter: Kinder des Zweiten Weltkriegs. Erfahrungen, Erinnerungen und Lebensentwürfe im Alter
- 26.-28.10.2007
Archivtagung auf Burg Ludwigstein: Stellt die Gitarren in die Ecke und diskutiert!
Jugendbewegung und Kulturrevolution um 1968: Moderation: Flucht aus der Gesellschaft? Kulturrevolution und Lebensreform.
- 15.-17.11.2007
Feuer! Nutzen, Risiken und gesellschaftliche Vorstellungen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, Mendrisio, Università della Svizzera italiana, Accademia di architettura: Der Himmel in Flammen. Deutung und Bedeutung von Feuerwerken im geschichtlichen Wandel.
- 29./30.11.2007:
Workshop Justus-Liebig-Universität Giessen: Kriegskinder – Generativität – Erinnerung: Im lebenslangen mentalen Gepäck: Zur Analyse ge- und ersungener Erfahrungsgeschichten der Kriegsgeneration des Zweiten Weltkriegs.
- 08.12.2007
Bremen, Lebensentwürfe im Alter: Podiumsdiskussion.
- 13.-15.12.2007
Tagung AIM Gender: Männer in Beziehungen: Söhne und Väter: vom Umgang mit Verlusterfahrungen bei Kindern des Zweiten Weltkriegs.
|
|
|
|