|
|
- Stambolis, Barbara, Max Marcus (1892–1983). Diaspora als Lebensthema, in Vorbereitung für das Online-Portal: Geschichte der deutsch-jüdischen Diaspora (MMZ, Moses Mendelsohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien).
- Stambolis, Barbara, Ernst Cramer (1913–2010). Journalist und Publizist – Journalist, in Vorbereitung für das Online-Portal: Geschichte der deutsch-jüdischen Diaspora (MMZ, Moses Mendelsohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien).
- Stambolis, Barbara, Mitwirkung an einer Sendung zum Thema Jugendherbergen, Deutschlandfunk Nova. Eine Stunde History, in Vorbereitung.
- Stambolis, Barbara, Westfalen als „Wanderland“ – Fotografien aus dem Nachlass Richard Schirrmanns, Blogbeitrag: https://www.alltagskultur.lwl.org/de/blog/westfalen-als-wanderland/
- Stambolis, Barbara, Mitwirkung an dem Hörspiel-Feature: Schützen. Auf Spurensuche in der westfälischen Schützenkultur (Sina Ebell, Daniel Loscher, August 2023): https://drive.google.com/file/d/1Snl8Jp4Ad5ApXSmecgYgoGzPqkGHhZcu/view
- Stambolis, Barbara, Skepsis und Sehnsucht. Vom Wandervogel bis zu Fridays for Future: Die Geschichte der Jugendbewegungen im Zeitraffer, in: Das Parlament 30-32, Sonderthema: Kinder und Jugend, 24. Juli 2023, https://www.das-parlament.de/2023/30_32/themenausgaben/958890-958890
- Stambolis, Barbara, Kriegserfahrungen. Lange Schatten des Zweiten Weltkriegs in Lebens- und Familiengeschichten, Vortrag auf der Tagung: 80 Jahre ‚Operation Gomorrha‘: Zeiten-Wende(n) in der Erinnerung? (30.6.-2.7.2023) https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/67175
- Stambolis, Barbara, Wanda Voss: Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte. SH von A bis Z, https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/v/voss-wanda/
- Stambolis, Barbara, Klappholttal: Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte. SH von A bis Z, https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/klappholttal/
- Stambolis, Barbara, Kinderrepublik Seekamp: Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte. SH von A bis Z, https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/kinderrepublik/
- Stambolis, Barbara, Jugendhof Barsbüttel: Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte. SH von A bis Z, https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/j/jugendhof-barsbuettel/
- Stambolis, Barbara, Das Kind, das sie einmal waren online zu: Psychologie heute 7, 2022 („Sehnsucht“) https://www.psychologie-heute.de/gesellschaft/artikel-detailansicht/42035-das-kind-das-sie-einmal-waren.html
- Stambolis, Barbara, FKK, rote Punkte und Sekundenkleber: Jugendbewegungen und ihre Mittel, 16.2.2023: https://www.deutschlandfunk.de/fkk-rote-punkte-und-sekundenkleber-jugendbewegungen-und-ihre-mittel-dlf-fb0399f6-100.html
- Stambolis, Barbara, „Mutig“ in eine ungewisse Zukunft: Jüdische Jugendbewegungen 1945–1948:
Konferenz „Displaced. Jüdische Erfahrungen in der europäischen Nachkriegszeit, 16.-18.1.2022: https://www.juedischesmuseum.de/besuch/detail/konferenz-displaced
Panel 1 auf youtube: https://youtu.be/j8LgOTSKtDs
- Stambolis, Barbara, Kriegserfahrungen in Lebens- und
Familiengeschichten: Lange Schatten des Zweiten Weltkriegs Fachberatung
für ARD „Kinder des Krieges“:
Prominente Kriegskinder im Rückblick auf ihr Leben (Das Erste)
Kinder des Krieges (MDR)
Wie war der Krieg? (ARD Mediathek)
Kindheit und Krieg – Langer Schatten des Zweiten Weltkriegs (Das Erste)
Vollversion Studie Kinder des Krieges“ (S. 4-11, mit Literaturangaben)
- Mitwirkung an dem Film‚ Bewegte Jugend. 100 Jahre Hoher Meißner [phoenix]
- „Erster Freideutscher Jugendtag. Woodstock auf Wilhelminisch“ [Spiegel]
- Kinder im „Dritten Reich“. Zwischen Hitlerjugend und Luftangriff [Spiegel]
- Beitrag „Jugendbewegung“ für Europäische Geschichte online [EGO]
|
|
|
|